Hi,
Neurowissenschaftler haben schon vor längerer Zeit herausgefunden, dass 95 Prozent aller Entscheidungen des Menschen unbewusst zustande kommen. Nur 5 Prozent wissen, weshalb sie das tun, was sie tun. 100 Prozent der 95 Prozent würden in der Konfrontation dieser Ergebnisse das vehement abstreiten, sogar in die Welt des Humbugs verbannen.
Den 5 Prozent geht es mit diesem Wissen aber damit nicht automatisch besser, manchmal sogar schlechter, weil Wissen nicht gleich lebensverbessernd ist. Sie wissen lediglich um den Unterschied zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Mit dem Unterbewusstsein sprechen und verhandeln zu können, ist die nächste Stufe. High End.
Wie Programmierungen zustande kommenJeder Mensch hat reichlich Programmierungen in sich. Sie entstehen zumeist in der Kindheit und Jugend durch eingetrichterte Glaubenssätze der Eltern, der Verwandten, Freunde, Lehrer und Co. Manifestieren sich diese Glaubenssätze, werden sie als fester Bestandteil des "ist so" vom Gehirn abgespeichert – die Programmierung ist perfekt.
Ein Beispiel der negativen Programmierung:Ein Kind balanciert von der Mutter unbeaufsichtigt auf einem Geländer. Dann sieht die Mutter, was ihr Kind macht und sagt: „Das ist viel zu gefährlich, du wirst abstürzen und dich verletzen – komm sofort da runter“. Wiederholen sich solche oder ähnliche Erlebnisse für das Kind, meidet es Herausforderungen. Das Unterbewusstsein speichert das – die Programmierung läuft mit fatalen Folgen für das Kind. Ohne dass es weiß, weshalb das so ist. Im weiteren Leben werden Herausforderungen gemieden, die Angst vor Abstürzen und Verletzungen prägen sein Leben.
Die Umprogrammierung ins Positive geht. Nur nicht von heute auf morgen, das dauert, bis das Unterbewusstsein die neue Verhaltensweise akzeptiert. Das alleine zu schaffen ist die ganz hohe Kunst mit sich selbst bewusst kommunizieren zu können. Manche nennen es einen inneren Dialog. Nur mit wem? Jeder Mensch hat viele innere Teile in sich, die nur eines wollen: Dem eigenen Menschen helfen. Nicht anderen Menschen. Ist ein Thema für sich, die "positive Absicht des Unterbewusstseins".
Gleiches Beispiel mit positiver Programmierung:Wieder die gleiche Situation, das Kind balanciert auf dem Geländer. Jetzt sagt diese Mutter: „Ganz ruhig, konzentrier dich, balancier es aus – du schaffst das“. Diese positive Programmierung bewirkt unbewusst in diesem Kind, ich kann es schaffen, wenn ich ruhig bin, mich konzentriere und es ausbalanciere. Das bleibt für immer hängen im Kopf. Baut Selbstvertrauen auf, macht mutig.
Die Beeinflussung des UnterbewusstseinsDie bereits erklärten 95 Prozent sind aufgrund dessen, dass sie nicht wissen, weshalb sie per Automatik durchs Leben laufen, sehr anfällig für Manipulationen. Man kann bei ihnen Knöpfe drücken – und sie machen das, was gewünscht ist. Ohne dass sie das bewusst mitbekommen.
"Bull" – das Herausfinden des Denkens und Handels und die ManipulationWie das real funktioniert, zeigt die Serie „Bull“ auf. Dort geht es darum, die Geschworenen in Gerichtsprozessen zu durchleuchten und zu beeinflussen, damit sie das denken, was gewollt ist. Nur eine Serie? Ne. Ist so.
ScreenshotWer sich damit näher beschäftigen möchte, hier der Link zur Serie:
https://bs.to/serie/BullJohn