Hi,
bevor ich mir einen Film ansehe, lese ich zuerst den Inhalt und sehe mir die Kritik an. Bei diesem Film bekam ich dabei Magenschmerzen und überlegte lange, ob ich mir das antue. Den ganzen Tag habe ich überlegt und dann doch entschieden, mich zu stellen.
Und es wurde noch schlimmer, als von mir erwartet.
Worum geht es?Der ungarische Regisseur Kornel Mundruczo erzählt die Geschichte von dem 13-jährigen Mädchen Lilli und ihrem Mischlingshund Hagen. Da ihre Mutter auf eine Reise gehen musste, war sie gezwungen, für einige Monate bei ihrem ungeliebten Vater zu leben. Nach der aktuellen (!) Rechtslage in Ungarn müssen Hundebesitzer von Mischlingen eine Sondersteuer bezahlen, damit die Rassen rein gehalten werden. Lillis Vater war dazu nicht bereit, der Hund wurde ausgesetzt. Damit begann die Leidensgeschichte von Hagen, die als Zuschauer manchmal einfach nicht auszuhalten ist.
Bild: Sreenshot
Bild: ScreenshotIrgendwann gelang es Hagen und vielen anderen Mischlings-Hunden, sich aus dem Tierheim zu befreien. Und sie begannen einen organisierten Rachefeldzug gegen ihre Peiniger durchzuführen.
Bild: Screenshot280 Filmhunde wurden dafür eingesetzt mit Bildern, die es noch nie vorher zu sehen gab.
Die SchlussszeneAngeführt von Hagen sind die Hunde auf der Suche nach Lilli - und finden sie. Hagen einige Schritte vor den anderen Hunden, Lilli gegenüber stehend. Und jetzt kommt die Überraschung. Lilli holt ihre Trompete raus, spielt Hagen etwas vor, was er immer gerne gehört hat.
Bild: ScreenshotUnd Hagen fällt es wieder ein, wird ruhiger, setzt sich hin, legt sich hin. Die anderen Hunde machen es nach, dann auch Lilli, dann auch ihr Vater, der dazugekommen ist. Alle liegen am Boden. Welch Ermahnung an die Menschen, so nicht mit Hunden umzugehen.
Bild: ScreenshotIch bin mit Tränen in den Augen aufgestanden und habe leise dem Regisseur applaudiert für diese Parabel.
Wer den Film sehen möchte, er ist noch bis zum 21. Mai 2017 in der Mediathek von Arte zu sehen. Hier der Link dorthin:
http://www.arte.tv/de/videos/048590-000-A/wei%C3%9Fer-gottPS: Ich habe mich daran erinnert, was ich den Welten vorgeschlagen habe, um der Erde zu helfen. Darin gibt es eine Szene, wo alle Delfine und Waale sich vor den Küsten in einer geschlossenen Front den Menschen zeigen. Als Ermahnung für ihr Verhalten. Und ich habe mich sofort erinnert an den Teil meines Konzeptes für die Erde, in dem das Tier-Motel vorkommt mit dem Slogan: Einchecken - Wohlfühlen - und dann ab nach Hause ...
John