Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Kooperationspartner
Sirius und Frau von Sirius - Hintergründe
14.05.14 13:20 von John U. Doe
"Du meinst wirklich, ich sollte kommen? Die Menschen verstehen doch gar nicht, wer ich bin, woher ich komme. Und nur sehr wenige konnten bislang mit mir sprechen".
ich hatte vor einigen Jahren einen sehr wertvollen Austausch mit ihnen. Mit einem Delfin, um es genau zu sagen. Ich hatte den Eindruck, das Gefühl, das Wissen - es ist der Sprecher der Delfine. Und darüber hinaus.
ich habe diese Kooperationspartner eingebracht, weil es nur sie in meinem Leben bislang in meinem Kopf gab. Weitere sind hiermit eingeladen und willkommen.
Die Bank ist frei für dich Bild: Martin Schemm / pixelio.de
Anzahl der Beiträge : 1775 Anmeldedatum : 04.07.13 Ort : In mir
Thema: Die Zukunft erklärt: Nomen est Amen 16.06.21 16:22
Hi,
das sagenumwobene Jahr 2012 ging dann doch noch ohne den viel beschworenen Weltuntergang ins Jahr 2013 über. Aber wir wissen ja aus der Erfahrung: Der nächste Weltuntergang kommt bestimmt.
Das Omen
Der Katastrophenfilm von Roland Emmerich zu diesem Thema ist bereits Geschichte. In diesem Film tat sich die Erde von innen auf und verschlang große Teile dieses Planeten in sich, wie immer das auch gehen mag. Gehandelt werden aber auch andere Szenarien, wie die Ankunft der Galaktischen Föderation, um die Menschen abzuholen und in eine sichere Zukunft zu bringen. Ganze Heerscharen gechannelter Botschaften wurden und werden uns übermittelt, damit wir verstehen, was es mit diesem Jahr auf sich hat. Dass dieses Jahr ein ganz besonderes ist, dafür gibt es viele Omen. Das Schöne an Omen sind, dass sie sich völlig beliebig erstellen und interpretieren lassen.
„Schon der zweite Saisonsieg für Sebastian Vettel, das ist ein gutes Omen für die angestrebte Titelverteidigung“, so vor einigen Jahren zu lesen. Aus der überlieferten Bedeutungslehre ist aus diesem Zusammenhang also die Schlussfolgerung zu ziehen, dass 2 Siege ein Omen für den Gesamtsieg sind. Folglich würde Herr Vettel also fast schon wieder Weltmeister sein, wenn er auch noch die nächsten 2 Rennen gewinnt. Vorausgesetzt, er steht immer mit dem richtigen Bein morgens zuerst auf und geht unter keiner Leiter durch – das wären schlechte Omen und könnten damit die Titelverteidigung kosten. Wenn erst einmal die Serie von Nichtsiegen begonnen hat, ist sie fast nicht mehr aufzuhalten, so der Aberglaube, kein Omen. Wie bekannt, wurde Sebastian Vettel Weltmeister, also muss dieses Omen stimmen. Garantiert.
Glaube, Aberglaube, Sage, Regel
Der Glaube an den Aberglauben hat verwandtschaftliche Züge, auch und gerade deshalb, weil eine eindeutige Differenzierung beider Glaubensarten nicht so ohne Weiteres auszumachen ist. Zum Beispiel gibt es die Regel, dass das Wetter am 27. Juni eines jeden Jahres, dem Siebenschläfertag, 7 Wochen so bleibt. Damit sich das der einfache Mensch auch gut merken kann, gibt es diese Regel auch als Kalenderspruch: „Regnet es am Siebenschläfertag, der Regen sieben Wochen nicht weichen mag“. Erfunden haben dies nicht die Schweizer, sondern Bauern, so die Sage. Und eine Bauernregel ist eine Regel, nicht zu verwechseln mit dem Aberglaube. Glaube ich. Amen.