Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Kooperationspartner
Sirius und Frau von Sirius - Hintergründe
14.05.14 13:20 von John U. Doe
"Du meinst wirklich, ich sollte kommen? Die Menschen verstehen doch gar nicht, wer ich bin, woher ich komme. Und nur sehr wenige konnten bislang mit mir sprechen".
ich hatte vor einigen Jahren einen sehr wertvollen Austausch mit ihnen. Mit einem Delfin, um es genau zu sagen. Ich hatte den Eindruck, das Gefühl, das Wissen - es ist der Sprecher der Delfine. Und darüber hinaus.
ich habe diese Kooperationspartner eingebracht, weil es nur sie in meinem Leben bislang in meinem Kopf gab. Weitere sind hiermit eingeladen und willkommen.
Die Bank ist frei für dich Bild: Martin Schemm / pixelio.de
Bill Withers - Ain`t no Sunshine + Lean on me + Use me
Autor
Nachricht
John U. Doe
Anzahl der Beiträge : 1775 Anmeldedatum : 04.07.13 Ort : In mir
Thema: Bill Withers - Ain`t no Sunshine + Lean on me + Use me 27.07.13 16:41
Hi,
Bill Withers wurde in der Bergarbeiterstadt Slabfork geboren. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er drei Jahre alt war. Er lebte daraufhin zeitweise bei seiner Mutter Mattie Rose in Beckley. Sein Vater, William Harrison Withers Sr., ein baptistischerDiakon und Kassenwart bei der Bergarbeitergewerkschaft United Mine Workers of America, starb, als Withers 13 Jahre alt war. Mit 17 trat Withers Jr. in die US-Armee ein, wo er neun Jahre lang unter anderem im Nahen Osten diente. In dieser Zeit begann er, Songs zu schreiben.
1967 zog er nach Los Angeles, um eine professionelle Karriere als Musiker zu verfolgen. Zunächst nahm er Demotapes auf – eines dieser Bänder führte zu einem Vertrag bei dem in Hollywood ansässigen PlattenlabelSussex Records. Sein Debütalbum Just as I Am wurde von Booker T. Jones produziert und erschien im Januar 1971. Es erreichte Platz 35 der Billboard 200.
Ungleich größer war der Erfolg der ersten Single Ain’t No Sunshine. Diese platzierte sich auf dem dritten Rang der Billboard Hot 100 und bescherte Withers im Jahr darauf einen Grammy. Sein während einer Tourpause selbstproduziertes zweites Album Still Bill (1972) erreichte Platz 1 in den USA. Es enthielt die Hits Lean on Me (Platz 1 in den USA) und Use Me (Platz 2).
Sein letztes Album Watching You, Watching Me erschien 1985, woraufhin er sich immer mehr aus der Öffentlichkeit zurückzog. 2004 wirkte er am Album License to Chill von Jimmy Buffett mit.
Ich war und bin immer noch fasziniert von seiner Musik.
John
Bill Withers - Ain`t no Sunshine + Lean on me + Use me