Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Kooperationspartner
Sirius und Frau von Sirius - Hintergründe
14.05.14 13:20 von John U. Doe
"Du meinst wirklich, ich sollte kommen? Die Menschen verstehen doch gar nicht, wer ich bin, woher ich komme. Und nur sehr wenige konnten bislang mit mir sprechen".
ich hatte vor einigen Jahren einen sehr wertvollen Austausch mit ihnen. Mit einem Delfin, um es genau zu sagen. Ich hatte den Eindruck, das Gefühl, das Wissen - es ist der Sprecher der Delfine. Und darüber hinaus.
ich habe diese Kooperationspartner eingebracht, weil es nur sie in meinem Leben bislang in meinem Kopf gab. Weitere sind hiermit eingeladen und willkommen.
Die Bank ist frei für dich Bild: Martin Schemm / pixelio.de
Anzahl der Beiträge : 1775 Anmeldedatum : 04.07.13 Ort : In mir
Thema: Cream - white room`s Auferstehung 27.07.13 18:28
Hi,
Cream war eine englische Rockband in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre und gilt als die erste Supergroup und das erste Powertrio in der Geschichte der Rockmusik. Bandmitglieder waren Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker. Ihr Sound war eine Mischung aus Blues, Hard- und Psychedelic Rock.
Im April 1966 diskutierten Eric Clapton und Ginger Baker, die miteinander befreundet waren, jedoch in jeweils unterschiedlichen Bands spielten, die Möglichkeit, eine eigene Band zusammenzustellen. Clapton brachte als möglichen Bassisten Jack Bruce ins Gespräch. Trotz der einstigen Spannungen zwischen Bruce und Baker achteten beide die musikalischen Fähigkeiten des jeweils anderen.
Während der ersten Sessions entstand ein Sound der alle drei Musiker begeisterte. Sie beschrieben in späteren Interviews und Biografien eine „Magie“, die sich unmittelbar entfaltete, sobald Bruce, Baker und Clapton zusammen spielten. Dies war die Grundlage, die Band Cream in jener Zusammensetzung zu starten.
Der Sound von Cream entstand durch die Verschmelzung von hart gespieltem Blues und Jazz-Einflüssen, letztere eingebracht durch Bruce und Baker, was sich in ausladenden Improvisationen während ihrer Konzerte äußerte. Außerdem entwickelten Cream einen eigenen psychedelischen Sound.
Sie traten noch einmal zusammen auf, 2005.
Auf Tonband hörte ich damals dieses Stück bis zum Abwinken, die Idee eines "weißen Raumes" blieb in meinem Kopf. Ich baute daraus. Mehr darf ich nicht sagen.