Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Kooperationspartner
Sirius und Frau von Sirius - Hintergründe
14.05.14 13:20 von John U. Doe
"Du meinst wirklich, ich sollte kommen? Die Menschen verstehen doch gar nicht, wer ich bin, woher ich komme. Und nur sehr wenige konnten bislang mit mir sprechen".
ich hatte vor einigen Jahren einen sehr wertvollen Austausch mit ihnen. Mit einem Delfin, um es genau zu sagen. Ich hatte den Eindruck, das Gefühl, das Wissen - es ist der Sprecher der Delfine. Und darüber hinaus.
ich habe diese Kooperationspartner eingebracht, weil es nur sie in meinem Leben bislang in meinem Kopf gab. Weitere sind hiermit eingeladen und willkommen.
Die Bank ist frei für dich Bild: Martin Schemm / pixelio.de
Anzahl der Beiträge : 1775 Anmeldedatum : 04.07.13 Ort : In mir
Thema: "Der" Wahrheit über alle Hits 27.07.13 21:25
Hi,
wenn ein Künstler mit einem guten Song einen Hit landet, fragt erst einmal niemand, wer dieses Stück komponiert, arrangiert und produziert hat. Hauptsache, es klingt gut und hat vielleicht sogar noch einen guten Text. Diese Künstler unterscheiden sich dann in Alleskönner, wie Mike Oldfield, der mit 17 Jahren „Tubular Bells“ selber gespielt und produziert hat. Von Elton John wissen wir, dass er ein guter Pianist und Sänger ist, aber keinen seiner Texte selber geschrieben hat. Und Boney M war eine geschickte Vermarktungsstrategie von Frank Farian, der nicht nur die Texte und die Musik schrieb, sondern sogar den männlichen Gesang übernahm.
Aber stimmt das alles?
„Der“ Wahrheit sieht anders aus. Die tatsächlichen Komponisten aller Hits stammen aus Polen, genauer gesagt, aus Zabrze. Dort wohnt in einer 3-Zimmer-Wohnung „Der Familie Popolski“. Erwiesen ist inzwischen, dass der Großvater Piotrek Popolski insgesamt 128000 Hits geschrieben hat, die von westlichen Künstlern geklaut und verhunzt wurden, wie Frontmann Pawel Popolski erklärt. „Cheri Cheri Lady“ von Modern Talking zum Beispiel. „Thomas Anders hat in einer unserer Shows zugegeben, dass der Song von einer alten Cassette unseres Großvaters geklaut wurde. Ursprünglich handelt er von einer Frau, die auf dem Markt in Zabrze Kirschen verkauft. Aber es fehlt immer noch der Scheck über die Millionen, die eigentlich Großvater zustehen“, so Pawel.
Welch Idee. Welch Fortsetzung.
Hier der legendäre Sketch "Hurz" - mit dem Mann am Klavier, der heute Popolski ist: