Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Kooperationspartner
Sirius und Frau von Sirius - Hintergründe
14.05.14 13:20 von John U. Doe
"Du meinst wirklich, ich sollte kommen? Die Menschen verstehen doch gar nicht, wer ich bin, woher ich komme. Und nur sehr wenige konnten bislang mit mir sprechen".
ich hatte vor einigen Jahren einen sehr wertvollen Austausch mit ihnen. Mit einem Delfin, um es genau zu sagen. Ich hatte den Eindruck, das Gefühl, das Wissen - es ist der Sprecher der Delfine. Und darüber hinaus.
ich habe diese Kooperationspartner eingebracht, weil es nur sie in meinem Leben bislang in meinem Kopf gab. Weitere sind hiermit eingeladen und willkommen.
Die Bank ist frei für dich Bild: Martin Schemm / pixelio.de
Anzahl der Beiträge : 1775 Anmeldedatum : 04.07.13 Ort : In mir
Thema: Bee Gees - ihre Geschichte und ihre Songs 16.05.14 22:44
Hi,
als ich konfirmiert wurde, gleichzeitig meine heftigsten Fragen an die Bibel und diesen angeblichen Gott hatte, gab es von der Verwandtschaft Geld zur Kommunion. Immerhin. Ich konnte mir ein tragbares Tonbandgerät kaufen - das wurde mein Heiligtum. Ich nahm Musik aus dem Radio auf, vornehmlich Radio Luxemburg. Dort wurde die Musik gespielt, die auf anderen Sendern nicht zu hören war. So lernte ich in meinen Ohren und in meinem Herzen die Songs der Bee Gees kennen.
Die Geschichte der Bee Gees
Welch ein Weg. Bereits 1958 begann ihre Karriere als Kinderband in Australien. Schon im Alter von sechs Jahren standen die Zwillinge Robin und Maurice und der drei Jahre ältere Bruder Barry Gibb unter verschiedensten Namen auf der Bühne.
Mit Spicks And Specks hatten sie ihren ersten Nummer 1-Hit in Australien. Es folgten weitere Hits wie To Love Somebody, Massachusetts, World, Words, I’ve Gotta Get a Message to You.
In den Siebzigern kam das Comeback: Jive Talkin, Nights on Broadway und You Should be Dancing waren Hits. Ganz groß raus kamen sie erst mit dem Soundtrack zum Film Satatur Night Fever. Stayin`Alive, Night Fever und How Deep Is Your Love wurden ganz große Hits.
Ende der 1980er Jahre feierten die Brüder Gibb ein erneutes Comeback mit dem Hit You Win Again (1987) und bewiesen, dass sie auch ohne Falsett-Gesang wieder erfolgreiche Musik machen konnten. 1988 starb ihr jüngster Bruder Andy Gibb, der bis dahin als Solokünstler bekannt war, an Herzversagen.
Am 12. Januar 2003 starb Maurice Gibb wenige Tage nach einer Darmoperation. Das bedeutete noch nicht sofort das Ende der Bee Gees, aber es gab keine gemeinsamen Projekte mehr. Während Barry Gibb das Album Guilty Pleasures mit Barbra Streisand herausbrachte und auch mit Cliff Richard zusammenarbeitete, unternahm Robin Gibb einige Solo-Tourneen. Offiziell wurde das Ende der Bee Gees im September 2006 bekannt gegeben.
2009 taten sich Barry und Robin nochmals zu Liveauftritten zusammen.
Barry Gibb lebte lange in Florida, USA, während Robin Gibb seinen Wohnsitz in Oxfordshire, England, hatte. Im Mai 2004 erhielten Barry und Robin Gibb die Ehrendoktorwürde der Universität in Manchester. Robin nahm außerdem die posthum an seinen verstorbenen Zwillingsbruder Maurice verliehene Ehrendoktorwürde entgegen.