Hi,
es kommt im beruflichen Leben genauso vor wie auf der privaten Ebene: Ein neuer Mensch wird kennengelernt.
Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.deOb gewollt oder nicht, in jedem Fall wird sofort das gesamte innere System des Checkens aktiviert, ob dort ein Freund oder ein Feind gegenübersteht. Diese uralte Verfahrensweise sitzt den Menschen immer noch in den Genen, nur wird inzwischen etwas subtiler damit umgegangen.
Alles wird innerhalb von 30 Sekunden geklärtWissenschaftler meinen herausgefunden zu haben, dass innerhalb von 30 Sekunden geklärt wird, ob es zu einer Beziehung kommen wird, oder nicht. Abgeklopft wird die vollständige Palette aller Dinge, die einem wichtig sind. Sollte dabei so etwas wie Sympathie, Zuneigung oder eine Art der Anziehung herauskommen, kann die nächste Runde eingeläutet werden.
Herauskommen kann ein gewolltes Wiedertreffen bis hin zu einer Freundschaft. Das wäre das Standardverfahren. Die Dauer solcher Beziehungen hängt im Regelfall vom gegenseitigen Verständnis und dem Umgang miteinander ab.
Das Treffen der besonderen MenschenEs gibt aber noch die Ebene der Begegnungen, die aus diesem Rollenverhalten herausfallen. Da kann es in lebenswichtigen Entwicklungsphasen passieren, dass genau zu diesem Zeitpunkt ein Mensch aufkreuzt, der in einem oder mehreren Bereichen genau die Informationen hat, die gebraucht werden. Oder es reicht einfach aus, sich austauschen zu können über Inhalte, die bislang eher im eigenen Geheimkästchen schlummerten. Hierbei ist es eher unwichtig, wie alt dieser Mensch ist, wo er wohnt und was er beruflich oder privat alles macht. Entscheidend sind ausschließlich die Gedanken, die enorm weiterbringen können.
Es gibt für solche Treffen ein ZeitfensterNur scheint es so zu sein, dass für diese besondere Art der Begegnungen lediglich eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht, als ob es dafür ein ungeschriebenes Gesetz gibt. Ob es ein einziges Gespräch ist oder es sich um einen Zeitraum von mehreren Monaten handelt, ist nicht maßgeblich, sondern der Wert des Inhaltes. In Foren, Blogs und Chats ist diese Art der Gespräche besonders leicht und weiterbringend möglich, weil hier durch die mögliche Anonymität ganz offen und frei gesprochen werden kann. Da kann es sogar passieren, dass bereits nach einer Zeile ein Gefühl aufkommt, den anderen Menschen bereits ewig zu kennen.
Eine ganz besondere Note erhalten solche Begegnungen, wenn der andere Mensch etwas über das eigene Leben weiß, was er eigentlich gar nicht wissen kann. Das sind die Highlights, die ich schätzen gelernt habe. Ebenso das Wissen darüber, dass solche Begegnungen auch mit einer hohen Verantwortung zusammenhängen können.
Gruß von John U. Doe